Autor Archiv

Umfrage zur Nahrungsmittel-Knappheit


Im letzten Monat hat die UNO eine weltweite Umfrage durchgeführt. Die Frage lautete: „Geben Sie uns bitte ihre ehrliche Meinung zur Lösung der Nahrungsmittel-Knappheit im Rest der Welt ab.“ Die Umfrage stellte sich, nicht wirklich unerwartet, als Riesenflop heraus.

Warum ?

  • In Afrika wussten die Teilnehmer nicht was Nahrung heißt.
  • Osteuropa wusste nicht, was ehrlich heißt.
  • Westeuropa kannte das Wort Knappheit nicht.
  • Die Chinesen wussten nicht, was Meinung bedeutet.
  • Der Nahe Osten fragte nach, was denn Lösung bedeutet.
  • Südamerika kannte die Bedeutung von bitte nicht.
  • Und in den USA wusste niemand, was der Rest der Welt ist.

Der ideale Mann


Auf der Party sagt ein Mädchen zu Hartmut: „Den idealen Mann findet man irgendwie einfach nicht. Entweder haben die Männer einen Bauch, eine Glatze oder sie sind schon alt und vergammelt.“ Hartmut nickt zustimmend. „Ja, das stimmt natürlich. Alles auf einmal kann man natürlich nicht verlangen. Ich zum Beispiel bin ziemlich perfekt und sehe auch phantastisch aus, aber dafür bin ich leider ein klein wenig eingebildet.“

Die Fahrprüfung


Ein Ostfriese will den Führerschein. Bei der Fahrprüfung kommt er an einen Kreisverkehr, vor dem ein rundes Schild mit rotem Rand und der Zahl 30 auf weißem Grund steht. Der Ostfriese fährt und fährt und fährt genau 30 Runden im Kreisverkehr und anschließend auf der Straße weiter. Der Prüfer meint: „Halten Sie bitte da vorne an der Seite und steigen Sie aus. Sie sind durchgefallen.“ Am Abend erzählt der Ostfriese die Geschichte von seiner misslungenen Fahrprüfung einem Kumpel. Dieser – ebenfalls Ostfriese – überlegt kurz und erklärt: „Dafür kann es eigentlich nur eine Lösung geben: Du musst dich im Kreisverkehr verzählt haben.“

Strafzettel


Eine Lehrerin bekam in Amerika eine Anzeige, weil sie mal bei Rot über die Kreuzung gefahren war. Als sie zur Gerichtsverhandlung erschien, bat sie den Richter um sofortige Behandlung ihres Falles weil sie sofort zurück in ihre Klasse musste. Der Richter sah sie eindringlich an und sagte dann: „Sie sind also Lehrerin? Fein, dann setzen Sie sich jetzt da hinten an den Tisch und schreiben „Ich bin bei Rot über die Kreuzung gefahren“. Und zwar fünfhundert Mal!“

Herumgespielt


Zwei Jungs spielen mit der Schrotflinte ihres Opas herum. Einer schaut vorne ins Rohr, während der andere hinten am Abzug herumfummelt.

Plötzlich löst sich ein Schuss.

Der vorm Rohr sieht gleich ganz andersaus. Worauf der Hintere meint: „Schau doch nicht so, ich hab mich verdammt nochmal auch erschreckt!“

Die Schwiegermutter zu Besuch


Am Wochenende kommt die Schwiegermutter der Familie Hantig zu Besuch. Auf einmal beginnt die kleine Klara am Kleid ihrer Oma vorsichtig zu lecken. Die Schwiegermutter ist irritiert und fragt die Kleine scharf: „Hör sofort auf! Was soll denn das?“ Daraufhin antwortet die kleine Klara: „Hmm, Mami hat Recht. Das Kleid ist wirklich vollkommen geschmacklos!“

Blaues Auge


Hans und Peter treffen sich im Wirtshaus. Hans fragt Peter: „Sag mal, woher hast du denn das blaue Auge?“ Darauf seufzt Peter und meint: „Na, ja, das war so. Als ich gestern vor dem Abendessen das Gebet gesprochen habe, und die Stelle „Erlöse uns von dem Übel“ gekommen ist, hab ich meine Schwiegermutter einen Moment zu lange und zu intensiv angesehen. Das hat mir umgehend das blaue Auge beschert.“

Nichtschwimmer


Was ist gelb und kann nicht schwimmen? Ein Bagger.

« Nächste SeiteVorige Seite »