Reim vor der Wahl


Ein Reim stach dem aufmerksamen Beobachter in den Weiten des Netzes ins Auge. Und da er so gut zur bevorstehenden Wahl passt, wird er auch hier veröffentlicht:

Kron(e)-Prinz Faymann von Dichandshausen und seine Mannen,
lassen manches Schlimme ahnen.

Wie wahr … doch leider wird seine treue Wählerschaft erst nach der Wahl wieder skandieren: „Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten!“ Doch dann wird’s dummerweise wieder zu spät sein.

Gemeinsamkeiten


Was haben ein islamischer Selbstmordattentäter und ein SPÖ-Wähler gemeinsam? Sie laufen beide ins Verderben, reissen viele Unschuldige dabei mit, wurden dazu instrumentalisiert und merkten es nicht.

Überredungskünste für den Notfall


Auf einem Luxusdampfer wird gefeiert. Doch das Schiff verunglückt mitten in der Nacht. Da die Rettungsboote nicht für alle reichen, werden Schwimmwesten an die Übriggebliebenen verteilt. Das kleine Grüppchen soll springen, doch keiner traut sich. Die Crew will auch von Bord und ist schön langsam verzweifelt. Schließlich wird der Kapitän gerufen und der geht zu der Gruppe, die ängstlich an der Reeling steht und redet mit ihnen. Und immer wieder springen einzelne von Bord. Als auch der letzte weg ist, will die Crew natürlich wissen, wie der Kapitän das hinbekommen hat. Und der erklärt: „Die Sache ist eigentlich ganz einfach. Man muß nur zu den Deutschen sagen, es ist ein Befehl. Den Franzosen muß man erklären, dass es patriotisch sei. Die Japaner tun schließlich alles, was gut für die Potenz sei – ob es stimmt oder nicht. Und den Italiener hab ich nur sagen müssen, dass das Springen verboten sei.“

Im Elektrogeschäft


Eines Morgens kommt ein Ostfriese in ein Elektrofachgeschäft. Der Mann fragt den Verkäufer, ob er auch eine kaputte Glühbirne habe. Darauf fragt der erstaunte Verkäufer nach: „Ja, aber wozu brauchen Sie denn eine kaputte Glühbirne?“ Der Ostfriese hat natürlich die passende Antwort: „Na, für meine neue Dunkelkammer natürlich!“

Die 3. Klasse


Eine Philosophie-Professorin (GrünInnen-WählerIn) steht seit Stunden mit ihrer dritten Klasse auf dem Bahnsteig des Provinzbahnhofes. Einen Zug nach dem anderen läßt sie durchfahren. Doch schließlich platzt auch ihrer geduldigen Seele der Kragen und sie ruft den Kindern zu: „Den nächsten Zug nehmen wir, egal ob da nur wieder 1. und 2. Klasse draufsteht. Alles klar?“

Beim Arzt


Eine Frau kommt völlig aufgelöst, beinahe hysterisch, zu ihrem Hausarzt. „Herr Doktor, Herr Doktor, ich hab einen großen Knoten in der Brust!“ Der Doktor sieht sie an und erwidert überrascht: „Ja, gute Frau, wer nur macht denn so was?“

Kleinlaut


Der pubertierende Sohnemann kommt eins Nachmittags ziemlich kleinlaut nach Hause, geht ins Wohnzimmer und fragt leise seinen Vater: „Du, Papa, soll ich dir jetzt gleiches alles über meine erste Fahrt mit dem neuen Mofa erzählen? Oder will du die Geschichte lieber morgen früh in aller Ruhe in der Zeitung lesen?“

Werbung – mal anders.


Karl-Heinz aus Deutschland war für ein Projekt beruflich in Polen unterwegs. Auch in Polen will Karl-Heinz seine durch Werbung erworbenen und liebgewonnenen Gebräuche beibehalten. Doch was für ein Schock für Karl-Heinz als er morgens, halb 10 in Polen, feststellt: „WO ist mein Knoppers?“

« Neuere WitzeÄltere Witze »