Schwere Fragen


Die Qualität der Ausbildung an der Uni leidet leider auch unter den Voraussetzungen, die die anti-autoritär, progressiv und multikulturell vorgebildeten Studenten mitbringen. Als Beispiel soll die Abschlußprüfung an der Uni dienen. Das Thema des Semesters war „Schall und Licht“. Der erste Kandidat betritt den Raum. Der ältere Professor fragt: „Was ist schneller, der Schall oder das Licht?“ Der Student erklärt: „Natürlich das Licht.“ Der Professor fragt nach der Begründung für diese Erkenntnis und der Student gibt sie ihm: „Na, wenn ich das Radio einschalte, kommt erst das Licht und dann der Ton.“ Der Professor seufzt und meint nur: „Raus!“ Als der zweite Kandidat den Raum betritt, stellt der Professor die selbe Frage noch einmal. Diesmal antwortet der Student: „Der Schall. Ist doch klar.“ Der Professor seufzt wieder, fragt aber nach: „Wieso denn das?“ Der Student erklärt: „Na, wenn ich meinen Fernseher einschalte, dann kommt erst der Ton und dann das Bild.“ Auch hier blieb dem Professort nur noch folgendes zu sagen: „Raus!“ Anschließend schaute der Professor lange aus dem Fenster und stellte sich aufs neue die Frage, ob die Anforderungen an Studenten im 21. Jahrhundert tatsächlich immens höher geworden sind, oder ob die lieben Kerlchen (und natürlich auch KerlchenInnen) einfach nur dümmer geworden sind.

Arztvisite


Der Gefängnis-Arzt schreitet durch den Zellentrakt. Bei jeder Zelle erkundigt er sich nach dem Stuhlgang der Gefangenen, dann geht er zur nächsten.
Bei Zelle 1.
„Stuhl?“ Als Antwort: „Ja.“
„Wann?“ Antwort: „Gestern Abend.“
„Wie?“ Antwort: „Weich.“
Bei Zelle 2.
„Stuhl?“ Als Antwort: „Ja.“
„Wann?“ Antwort: „Heute morgen.“
„Wie?“ Antwort: „Ganz normal.“
Bei Zelle 3.
„Stuhl?“ Als Antwort: „Ja.“
„Wann?“ Antwort: „Morgen früh.“
„Wie?“ Antwort: „Elektrisch.“

Kleine Kinderfragen


Die kleine Lisa fragt ihre Mutter: „Mami, Mami! Wie lang bist Du denn schon mit Papi verheiratet?“ Die Mutter überlegt kurz und erwidert: „So an die zehn Jahre, Lisa.“ Darauf fragt Lisa weiter: „Und wie lange mußt Du jetzt noch?“

Knifflige Frage


Zwei Väter sitzen auf der Parkbank und sehen sich das Treiben der Kinder zu. Fragt der eine: „Klaus, eine Frage, was hat eigentlich vier Beine und nur einen Arm?“ Klaus fängt an zu grinsen und erwidert: „Ist doch klar, ein Pitbull-Terrier auf einem Kinderspielplatz.“ Die Mütter auf der Parkbank daneben fanden das nicht lustig.

Waldspaziergang


Gehen zwei Männer durch den hellen Wald. Auch der andere hat dabei 5 Euro mit.

Sekretärin und Getränke


Die Junge Sekretärin soll für das anberaumte Vorstandsmeeting Getränke bereitstellen. Kaum hat hat das Meeting begonnen, erscheint die kurz vor der Pensionierung stehende Chefsekretärin im großen Konferenzraum und sagt: „Entschuldigung, ich wollte nur mal kurz kontrollieren, ob auch alle Flaschen da sind.“

Wieder so ein Mißverständnis


Ein junge Burgenländer geht mit seiner Freundin an den Weiden seiner Familie entlang spazieren. Auf einmal bespringt ein Stier eine unvorsichtige Kuh. Der junge Burgenländer lehnt sich zu seiner Angebeteten und flüstert ihr zärtlich ins Ohr: “Irgendwie würde ich das jetzt auch ganz gerne machen.” Doch die Freunding schaut ihn irritiert an und erwidert eher verständnislos: “Ja, aber dann mach doch. Das sind doch sowieso eure Kühe!“

3 Blondinen


Beim Friseur unterhalten sich drei Blondinen kurz nach Weihnachten. Die Erste: „Mein Freund hat mir ein Buch geschenkt, dabei kann ich doch gar nicht so gut lesen!“ Die Zweite: „Mein Freund hat mir ein hübsches Schreibset geschenkt, dabei kann ich doch gar nicht so gut schreiben!“ Und die Dritte: „Mein Freund hat mir einen Deoroller geschenkt, dabei hab ich doch noch gar keinen Führerschein!“

« Neuere WitzeÄltere Witze »