Alle Einträge in 'Auto Witze'

Rundungsfehler


Ein KFZ-Mechaniker kommt nach seinem überraschenden Tod zu Petrus. „Hallo, Petrus! Sag mal, warum bin ich denn jetzt schon hier, ich bin doch gerade erst 45 Jahre alt geworden ?!“ Petrus schaut kurz in seinen Unterlagen nach und meint: „Mein Lieber, den Stunden nach, die du deinen Kunden über die Jahre berechnet hast, musst Du aber eigentlich schon 94 sein und damit bist du richtig hier!“

Extra Witzig


Kürzlich wollte der Fahrprüfer bei der Fahrprüfung extra witzig sein und fragt den Kandidaten: „Was tun Sie, wenn Sie 400 m gefahren sind und dann bemerken, daß Sie gar keinen Zündschlüssel dabei hatten?“ Der Prüfling erwidert schlagfertig: „Na, ganz einfach. Ich steige aus, gehe nach hinten und sehe nach, welcher Idiot mich die ganze Zeit geschoben hat.“

Nicht zu glauben


Ein Mann ist mit seinem Fiat Panda auf der Autobahn liegengeblieben. Ein Mercedesfahrer kommt vorbei, sieht den Panda und bietet voll Mitleid seine Hilfe an. Der Fiatfahrer freut sich riesig und fragt den Mercedesfahrer, ob er ihn bis zur nächsten Raststätte abschleppen kann. Die zwei machen auch noch aus, daß der Fiatfahrer hupt oder blinkt, wenn es ihm zu schnell wird oder er sonst Probleme hat. Dann fahren die beiden los. Kurze Zeit später überholt ein Porschefahrer das Gespann ohne ihm nennenswerte Aufmerksamkeit zu schenken. Der Mercedesfahrer will sich das natürlich nicht gefallen lassen, blinkt links, ab auf die Überholspur und Vollgas. Das sieht ein Polizist der Autobahnpolizei vom Seitenstreifen aus, der sofort einen Kollegen anruft und ungläubig sagt: „Mensch, Karl, das müßtest du dir hier ansehen! Ein Mercedes und ein Porsche haben sich hier gerade ein Rennen geliefert und dahinter war ein Fiat, ein Panda, der hat gehupt und geblinkt, weil sie ihn einfach nicht vorbei lassen wollten!“

Führerscheinprüfung, oder?


Hansi findet sich in folgender Situation wieder:

Er fährt mit dem Auto und hält eine konstante Geschwindigkeit von etwa 130 km/h. Auf der linken Seite befindet sich ein stark abfallender und ungesicherter Hang. Auf der rechten Seite fährt ein riesiges, rotes Feuerwehrauto mit Blaulicht aber ohne Folgetonhorn dafür aber mit der gleichen Geschwindigkeit wie Hansi. Vor ihm galoppiert ein rosa Schweinchen, das unzweifelhaft größer ist als sein Auto und er kann nicht daran vorbei. Hinter Hansi ist ein neuer Eurofighter des österreichischen Bundesheeres auf etwa Bodenhöhe. Das Schweinchen und der Eurofighter haben ebenfalls exakt seine Geschwindigkeit, allerdings versucht der Pilot des Kampffliegers, ihn abzuschiessen.

Was soll er unternehmen um dieser Situation gefahrlos zu entkommen? – Auf jeden Fall weniger Alkohol trinken und vom Kinderkarussell absteigen!

Kleine Pause zwischendurch


Ein Fernfahrer macht in einer Raststätte Mittagspaus. Da kommen zwei Rocker in Motorradkluft rein, ziehen ihm die Serviette durch die Suppe, beschmieren seine Haare mit Senf, stülpen ihm den Zuckerspender über den Kopf und bekleckern sein Hemd mit Ketchup. Der Fernfahrer zahlt seine Rechnung und steht langsam auf. Danach verlässt er vollkommen ungerührt das Lokal. Die Rocker schauen sich an und fragen etwas irritiert den Kellner: „Was war das denn für ein seltsamer Typ?“ Kellner: „Wirklich ein eigenartiger Kauz! Und Auto fahren kann er anscheinend auch nicht! Eben hat er zwei Motorräder beim Ausparken zu Schrott gefahren!“

Ich und mein Kraftfahrzeug


Ein Mann ist auf der Autobahn unterwegs, als vor ihm ein LKW fährt. Der Mann überholt, bremst ab und stoppt den LKW, läuft zu dem LKW-Fahrer hin und sagt: „Hallo, ich bin der Manni, das ist mein Manta und du verlierst Ladung.“ Dann grinst er etwas dämlich und fährt wieder davon. Am nächsten Tag ist der LKW wieder vor ihm, und wieder stoppt er ihn und sagt zum Fahrer: „Hallo, ich bin der Manni, das ist mein Manta und du verlierst Ladung.“ Das Spiel wiederholt sich nun noch zwei Tage. Als der Mantafahrer am fünften Tag wieder zu dem LKW-Fahrer läuft, kommt ihm dieser zuvor und meint nur: „Hallo, ich bin der Erwin, das ist mein LKW und der ist ein Streufahrzeug!“

Warum nur …


Fragen über Fragen zum Thema Mantafahrer:

  • Warum haben Ehefrauen von Mantafahrern solche Probleme beim Kinderkriegen? Ganz einfach: Weil die Babys mit den breiten Ellenbogen den Geburtskanal nicht optimal durchwandern!
  • Warum dürfen Mantafahrer in der zweiten Klasse schon rauchen? Weil sie bereits 16 Jahre alt geworden sind.
  • Warum fahren Mantafahrer im Rollstuhl immer nur im Kreis herum? Weil sie nur mit der rechten Hand anschieben und links lediglich den Ellenbogen raushängen lassen.
  • Welches Körperteil ist beim Mantafahrer am saubersten? Natürlich sein Ellenbogen nach dem Besuch der Waschanlage.
  • Warum ist das neue Manta-Modell nur 60cm breit? Damit der Fahrer beide Ellenbogen aus den Seitenfenstern hängen kann.
  • Woran erkennt man die Garageneinfahrt eines Mantafahrers? An den Blutstreifen in Ellenbogenhöhe!

Nicht lustig? Auch gut.

Verarschung


Ein Trabbi-Besitzer in der Werkstatt zum Mechanikermeister: „Ich will ihn ein bisschen aufmotzen lassen, Schürze, Spoiler, breitere Kotflügel usw. Das volle Programm. Was wird das ungefähr kosten?“ Der Meister meint mit todernster Miene: „Zwei Euro zwanzig.“ Der Besitzer des Trabbis darauf: „Sie wollen mich wohl auf den Arm nehmen!“ Der Meister grinsend: „Na, na. Wer hat denn damit angefangen?“

« Nächste SeiteVorige Seite »