Alle Einträge in 'Klassische Witze'

Treue


Herr Klaus möchte sich ein Haustier anschaffen, am besten einen Hund, da Hunde sehr treu sein sollen. Er fragt also den Verkäufer im Laden nach dem Hund, der ihn so treuherzig anhechelt: „Ist dieser Hund denn wirklich treu?“ Der Verkäufer antwortet darauf gänzlich überzeugt: „Aber ja, natürlich! Ich hab ihn in den letzten Jahren schon ein paarmal verkauf und bis jetzt ist er immer wieder zurückgekommen!“

Urlaubsvertretung


Bei den Meiers stehen zwei Bettler vor der Tür und klingeln. Frau Meier öffnet und ruft leicht gereizt: „Du lieber Himmel, kommt ihr jetzt schon zu zweit?“ Der eine Bettler versucht zu beruhigen: „Keine Sorge, das ist nur heute so, ich muß nämlich meine Urlaubsvertretung noch einarbeiten.“

Abschiedsworte


Kurz vor seinem Ableben sagte der Meisterelektriker: „Du, Hermann, schalt mal die Sicherungen zum Testen an.“

Vorbildverweigerung


Der brave Junge von nebenan meint zum angehenden Schwiegervater: „Ich rauche nicht, ich trinke nicht, und ich rühre natürlich auch keine Spielkarten an. Aber ich bitte Sie um die Hand ihrer Tochter!“ Der angehende Schwiegervater erwidert darauf: „Das schlagen Sie sich mal aus dem Kopf, junger Mann. Glauben Sie allen ernstes, ich will einen Schwiegersohn, der mir von den Mädels ständig und andauernd als Beispiel vorgehalten wird?“

Zahlen


Ein Mann kommt um zwei Uhr nachts sturzbetrunken nach Hause. Sein Frau ist noch wach und knurrt: “Hans-Peter, ich habe dir ausdrücklich gesagt, daß du nur zwei Halbe trinken darfst, und um zehn Uhr pünktlich nach Hause kommen sollst.” Hans-Peter lallt: “Oh, Schatz, dasch tut mir aba leid! Da hab isch wohl die beiden Zahlen verweschselt.”

Verständigung


Hans kommt von seinem Urlaub zurück und trifft sich mit seinem Freund Peter. „Na, hattest du in Griechenland irgendwelche Schwierigkeiten mit deinem neuen Sprachcomputer?“ – „Nein, hatte ich eigentlich nicht, aber ich glaube, die Griechen konnten damit nicht sonderlich viel anfangen.“

Handwerker


Fragt der Malermeister ungedulig seinen Sohn vor dem Weg zum sonntäglichen Gottesdienst: “Wann ist denn deine Mutter endlich fertig mit Schminken?” Darauf antwortet der Kleine Fritz: “Papa, kann nicht mehr lange dauern. Mit dem Unterputz ist sie schon fertig und jetzt macht sie gerade den ersten Anstrich.”

Biblische Überlieferungen


Mal ehrlich, wer hat gewußt, dass das Bundesheer schon in der Bibel erwähnt wurde? Doch, stimmt tatsächlich, und zwar genau in Jeremia (50,6), denn dort steht geschrieben: „… ihre Hirten führten sie in die Irre, trieben sie ziellos in die Berge. Von Berg zu Hügel zogen sie weiter und vergaßen ihren Lagerplatz.“

Übrigens, die öfter anzutreffende Version „… und sie hüllten sich in seltsame Gewänder und irrten ziellos umher …“ hat nichts mit der Bibel zu tun, sonder liest sich nur witziger.

« Nächste SeiteVorige Seite »