Politik für Kinder erklärt
Das kleine Mäxchen fragt seinen Vater, wie Politik denn funktioniert. „Paß mal auf,“ beginnt der Vater: „Nehmen wir als Beispiel unsere Familie. Ich bringe das Geld nach Hause, also bin ich der Kapitalismus. Deine Mutter verwaltet das Geld, also ist sie die Regierung. Wir kümmern uns fast nur um dein Wohlergehen, also bist du das Volk. Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse. Und deine kleine Schwester, die noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Denke darüber mal nach, morgen reden wir weiter!“ In der Nacht erwacht Mäxchen durch seine schreiende Schwester, die mit vollen Windeln in ihrem Bettchen liegt. Er klopft ans Schlafzimmer der Mutter, doch die schläft tief und fest und lässt sich mit nichts wecken. Er läuft weiter zum Dienstmädchen. Doch bei ihr im Bett findet er seinen Vater. Auch diese beiden lassen sich durch sein Klopfen nicht im geringsten stören und so legt auch Mäxchen sich wieder schlafen. Am nächsten Morgen fragt ihn der Vater, ob er denn nun verstanden habe, wie Politik funktioniert. Darauf erwidert Mäxchen voll Begeisterung: „Ja! Natürlich. Das ist eigentlich ganz einfach. Der Kapitalismus missbraucht die Arbeiterklasse, während die Regierung schläft. Das Volk wird dabei völlig ignoriert und die Zukunft ist voll Scheisse!“
Noch keine Kommentare. Mach den Anfang!
Schreib Deine Meinung!
Du musst dich einloggen, um einen Kommentar zu schreiben.