Alle Einträge in 'Kinderwitze'

Das Lieblingstier


Während des Unterrichts fragt die Lehrering den kleinen Max: „Max, was ist dein Lieblingstier?“ Darauf antwortet der kleine Max: „Schwein, Frau Lehrerin. Am liebsten tot, zerhackt, paniert, mit Pommes und viel Ketchup!“

Berufstätige Eltern


Der kleine Hermann ist der Sprössling von zwei karriere-orientierten aber trotzdem kinderlieben Eltern. Eines Tages fragt er: „Du, Mutti, wo warst du eigentlich als ich geboren wurde?“ Die Mutter antwortet zerstreut: „Na, im Krankenhaus.“ – „Und Papi?“ – „Der war im Büro!“ Darauf der kleine Hermann: „Das ist ja wieder mal typisch. Wenn bei mir irgendwas wichtiges ansteht, dann ist keiner von euch da!“ Darauf sieht ihn die Mutter nur ratlos an und meint: „Ach, Hermann …“

Das arme Vieh


Der kleine Maxi schaut mit großen Augen den neuen Pelzmantel seiner Mutter an und seufzt: „Wie muss das arme Vieh gelitten haben, bevor Du diesen Mantel bekommen konntest!“ Doch die Mutter erwidert ungerührt und ärgerlich: „Max, ich verbiete dir, so von deinem Vater zu reden! Hast du mich verstanden?“

Hilfsbereitschaft


„Mami, kannst du mir bitte einen Euro für einen alten Mann geben?“ Die Mutter freut sich ob der ungewöhnlichen Hilfsbereitsschaft ihres Sprösslings und sagt zu ihm: „Ja, aber gerne, Maxi, es freut mich, daß du einem armen, alten Mann helfen willst. Wo ist er denn?“ Darauf Maxi: „Och, der steht unter vor der Bäckerei und verkauft Himbeereis.“

Physik anschaulich


Morgens im Physikunterricht. Der Lehrer steht vor der Klasse und erklärt: „Hitze dehnt aus, Kälte zieht zusammen. Kann einer von euch ein Beispiel nennen?“ Der kleine Georg meldet sich aus der letzten Reihe: „Die Ferien im Sommer dauern Monate, im Winter nur Wochen.“

Die Jugend von heute


Frau Huber schimpft wieder mal mit ihrer Tochter: „So ist also die Jugend von heute, was? Mit 16 hängst du jeden Abend mit einem anderen in der Disco herum, aber meinen dreißigsten Geburtstag hast du natürlich vergessen!“

Verständnis


Der Sohnemann fragt beim Frühstückstisch den Vater, während die Mutter Brote streicht. „Du, Papi, sag mal, warum hast du eigentlich ausgerechnet Mama geheiratet?“ Der Vater sieht erst den Sprössling an, dann seine Frau und meint in Richtung seiner Angetrauten: „Siehst du, Sabine, nicht ein mal der Kleine versteht das!“

Die schöne Ziege


Ursula flüstert Miriam während des Unterrichts ins Ohr: „Du, die neue Lehrerin ist ja echt eine ganz schöne Ziege! Oder nicht?“ Da unterbricht die Lehrerin von der Tafel: „Ruhig, Ursula! Ich bin mir sicher, das weiß Miriam bestimmt selbst!“

« Nächste SeiteVorige Seite »