Alle Einträge in 'Sport'

Gelungener Doppelpaß


In die Siegesfeier des erfolgreichen Fußballvereins platzt der aufgeregte Teamarzt mit der Nachricht: „Unser Libero ist soeben Vater von Zwillingen geworden.“ Der Kapitän triumphiert: „Donnerwetter! Da ist dem Kerl ja doch noch ein schöner Doppelpaß gelungen.“ In diesem Augenblick meldet sich der Trainer in die Kabine zu Wort: „Moment mal, Jungs! Vergessen wir nicht die exzellente Vorarbeit von unserem Torwart!“

Der Golfkurs


Golf gehört nicht gerade zu den augenfälligsten Fähigkeiten von Amalie. Deshalb rät ihr der etwas entnervte Trainer nach der fünundzwanzigesten Übungsstunde: „Fräulein Amalie, Sie dürfen Ihren Schläger nicht einfach halten wie einen gewöhnlichen Regenschirm. Versuchen Sie mal was anderes, stellen Sie sich doch einfach vor, es sei der Penis Ihres Mannes.“ Das scheint zu funktionieren, denn Amalie holt aus, trifft den Ball und schlägt ihn über beinahe 100 Meter genau ins Loch. „Das war ja wirklich sensationell,“ jubelt der Golflehrer, „und jetzt, Fräulein Amalie, nehmen Sie doch bitte den Schlaeger aus dem Mund und versuchen es noch mal mit den Händen.“

Der Golfsack


Ein Sportler sagt zum anderen während sie gemeinsam Fruchtsaft in der Bio-Bar trinken: „Du, seit letzter Woche hab ich jetzt auch einen Golfsack.“ Da schaut der andere mitleidig und erwidert: „Ach, das tut mir aber aufrichtig leid. Wenn ich denke, wie schmerzhaft schon ein normaler Tennisarm ist!“

Bewerbung bei DSDS


Der ehemalige Boxchampion hat sich für eine andere berufliche Karriere entschieden. Im Moment möchte er als Sänger eine neue Karriere starten. Im Studio hören gerade zwei Tontechniker seine ersten Aufnahmen. Irgendwann stöhnt einer der beiden auf: „Du lieber Himmel! Wer hat denn dem Kerl gesagt, dass er singen kann?“ Darauf antwortet der andere: „Eigentlich keiner. Bloß – bisher hatte noch niemand den Mut ihm zu sagen, daß er es einfach nicht kann!“ – Klarer Fall für die Sendung DSDS – Deutschland sucht den Superstar – da kann er eigentlich dann nur gewinnen!

Die ersten drei …


Wieder mal ein Abfahrtsrennen im wunderbaren Österreich. Kurz vor Beginn des Rennens geht leider Gottes eine riesige Lawine ab und begräbt das gesamte Starterfeld unter sich. Die Witwe eines der Athleten kommt am nächsten Tag in die örtliche Schul-Sporthalle, um unter den Toten ihren Mann zu identifizieren. Als der erste Leichensack geöffnet wird, schluchzt sie nur leise, „Nein. Das ist er nicht.“ Auch beim zweiten Sack schüttelt sie nur den Kopf. Doch als der dritte Sack geöffnet wird lächelt sie und flüstert erleichtert: „Ja, das ist er. Und Gott sei Dank, er ist unter den ersten drei.“

Irrtum


Michael Schumacher und Mika Häkkinen sind gemeinsam in Afrika auf Safari. Standesgemäß übernachten sie im Zelt unterm Moskitonetz. Mitten in der Nacht wird Mika durch laute Geräusche vor dem Zelt plötzlich wach. Als er vorsichtig aus dem Zelt schaut, sieht er, daß Schumi wie von der Tarantel gestochen ums Zelt rennt. Doch der Verfolger ist ein furchteinflößender Tiger. Mika schaut dem Treiben ein paar Minuten zu und ruft Schmui dann zu: „Schneller Michi, der Tiger holt dich sonst gleich ein!“ Darauf Schumi etwas außer Atem, aber trotzdem gelassen: „Ach, Mika, kein Problem, das macht nix. Ich habe schon drei Runden Vorsprung.“ – Ob das auch der Tiger respektiert?

Mittelstürmer


Während eines Freunschaftsmaches humpelt der Mittelstürmer unter mehr als offensichtlichen Schmerzen vom Fußballplatz. Besorgt kommt ihm der Trainer am Rand des Spielfeldes entgegen und fragt: ”Na, schlimm verletzt?” Der Mittelstürmer knurrt darauf nur ungehalten: “Nein, mein Bein ist nur bei der ersten Halbzeit eingeschlafen.”

Geistige Flexibilität


„Warum bist du eigentlich damals vor vielen, vielen Jahren Fußball-Journalist geworden?“ fragt ein Zeitungsreporter seinen ehemaligen Kollegen im Zuge eines Interviews. „Ach, weißt du. Eigentlich nur, weil das der Beruf ist, um sich geistig einigermaßen rege und flexibel zu halten,“ meint darauf der Befragte. „Immerhin sage ich freitags voraus, welche überbezahlten Deppen am Samstag gewinnen werden, und sonntags erkläre ich dann dem interessierten Publikum, warum sie trotz allem verloren haben!“

« Nächste SeiteVorige Seite »