Alle Einträge in 'Sport'

Persönliche Prioritäten


Ein Mann sitzt im ausverkauften Stadion des Fußball-WM-Finales in Deutschland und hat neben sich einen leeren Sitz. Etwas Irritiert fragt er den Zuschauer auf der anderen Seite des leeren Platzes, ob der wüßte, wem der gehöre. „Nein“, lautet die Antwort. „Dann ist der Sitz leer? Aber das ist doch unmöglich! Wer hat sich eine Karte für das WM Finale organisiert, diesem größten, sportlichen Ereignis des Jahres überhaupt und läßt dann den Sitz ungenutzt?“ – Darauf der ursprünglich Gefragte: „Nun, das ist so. Der Sitz gehört eigentlich zu mir, denn meine Frau wollte wie jedes Jahr mitkommen. Immerhin ist das nun das erste WM-Finale, das wir uns nicht gemeinsam ansehen, seit wir geheiratet haben. Aber Gerta ist leider kürzlich verstorben.“ – „Oh, das tut mir aber leid. Wollte denn niemand von Ihren Verwandten oder Freunden stattdessen mitkommen?“ Der Mann schüttelt traurig den Kopf: „Nein. Die haben es alle vorgezogen, auf die Beerdigung zu gehen.“

Sauerei …


Die frustrierten Frauen des lokalen Fußballvereins wollen sich von ihren Männern trennen und scheiden lassen, weil mit ihnen einfach nichts mehr anzufangen ist. Und warum, fragt man sich? Na, diese Männer sind hinten nur am fummeln, vorne kriegen sie sowieso keinen rein, aber absteigen wollen sie deswegen auch nicht.

Entäuschung


Zwei Fussballspieler laufen nach der Niederlage ihres Teams entäuscht vom Platz. „5:0 verloren!“ stöhnt der eine. Der andere sagt: „Ich würde dem Schiedsrichter am liebsten in den Hintern treten!“ Kommt der Schiedsrichter und sagt: „Aber nur wenn du auch treffen könntest, was wohl heute nicht so der Fall zu sein scheint!“

Lösegeld


Auf der Autobahn bleibt ein Autofahrer in einem Stau stecken. Auf einmal klopft jemand an das Seitenfenster. Er kurbelt die Scheibe herunter und fragt: „Was gibt’s denn?“ Darauf der Passant mit ernster und erregter Stimme: „Eine Gruppe Terroristen haben die österreichische Fußball-Nationalmannschaft entführt. Jetzt verlangen sie 1 Mio. Euro Lösegeld, ansonsten wollen sie die Spiele mit Benzin übergießen und verbrennen.“ „So, so“, erwidert der Autofahrer. „Ja, wissen Sie“, sagt erneut der Passant, „wir gehen nun von Auto zu Auto um zu sammeln.“ Da fragt der Fahrer vorsichtig: „Und wie viel geben die Leute so im Durchschnitt?“ „Naja, die meisten 3, manche aber auch 4 Liter…“

Beerdigung


„Chef, ich muß morgen wirklich freihaben; ich muß zur Beerdigung meines Onkels.“ bittet der Lehrling. Der Chef geht am nächsten Tag zum großen Fußballspiel und findet den Lehrling auf dem Platz neben sich. „So, so. Ich dachte, Sie wollten zur Beerdigung Ihres Onkels?“ – „Stimmt schon. Warten Sie das Ende des Spiels ab. Mein Onkel ist nämlich der Schiedsrichter!“

Eishockey


Herman ist mit seinem Vater das erste Mal beim Eishockeymatch. „Papa, warum beschimpfen die Leute den Mann da vorn?“ fragt er ganz verunsichert. „Weil er eine Flasche auf den Schiedsrichter geworfen hat.“ Herman versteht das nicht so ganz: „Aber er hat ihn ja gar nicht getroffen!“ „Na, ja. Deswegen schimpfen sie ja auch ….“ klärt ihn der Vater leise auf.

« Nächste Seite