Akademiker WC
Am stillen Örtchen für angehende Akademiker und solche, die sich noch immer keine vernünftiges Essen leisten können, also am Mensa-WC der Uni finden man den Spruch: „Der Student geht so lange zur Mensa bis er bricht.“
Am stillen Örtchen für angehende Akademiker und solche, die sich noch immer keine vernünftiges Essen leisten können, also am Mensa-WC der Uni finden man den Spruch: „Der Student geht so lange zur Mensa bis er bricht.“
Der Preis für den WC-Spruch der Woche geht an eine stille Örtlichkeit im nicht mehr ganz so roten Wien:
„Ich bin froh, denn mein Po passt genau auf euer Klo!“
In diesem Sinne …
An den Wänden der Staatsoper kann man lesen: „Ein übergroßer Blasendrang ist hinderlich beim Staatsempfang.“
In einer wunderschönen Fremdenverkehrsregion im Salzburger Land kann man am stillen Örtchen einer Hütte den folgenden Spruch lesen: „Besser Fremdenverkehr, als gar kein Verkehr.“
Ein wirklich nettes Gedicht und dabei eine fröhliche Scheiß Anleitung sei hier kurz vorgestellt.
Willst Du mal gemütlich kacken,
leg die Hände in den Nacken,
die Ellenbogen auf die Knie,
dann kannst Du kacken wie noch nie!
Hast Du beendet Dein Bemühen,
vergiß nicht an dem Strick zu ziehen,
mach’s Fenster auf, laß Luft herein,
der nächste wird Dir dankbar sein.
Zuletzt wirf einen Blick ins Becken,
sind da vielleicht noch braune Flecken?
Dann nimm die Bürste „Gott sei Dank“,
mit dieser kriegst Du’s wieder blank.
Und sind noch Tropfen auf der Brille,
so soll es sein Dein letzter Wille,
entfern sie mit ’nehm Stück Papier.
Nun schließ den Deckel, dann die Tür!
Der Autor hat unbekannterweise schon fast einen Orden verdient.
Das Wirtshaus um die Ecke hatte bis kurz vor der Renovierung noch an der Wand des stillen Örtchens zu lesen:
“Piss ja nicht daneben, du altes Schwein, denn dein Nächster könnte barfuss sein.”
In diesem Sinne, lieber in die Rinne …
Perfekt für den Start des samstäglichen Abendvergnügens hilft der folgende Spruch aus einer kleinen Weisheitensammlung vom WC der Bar um die Ecke: „Bei kaltem Wetter läuft die Nase. Bei kaltem Bier passiert es der Blase.“
Irgendwie läßt dieser Spruch an zu viel Werbungskonsum denken: „Für die einen ist es Klopapier, für die anderen die längste Serviette der Welt.“ Oder?