Alle Einträge in 'Sprüche vom WC'

WC & Toilettenordnung


Den Anweisungen des zuständigen Personals ist in jedem Fall Folge zu leisten!

§ 1 Vor Benutzung der Toilette ist der Deckel zu öffnen.
§ 2 Sparsam mit dem Papier umgehen, wenn nötig Vorder- und Rückseite benutzen.
§ 3 Bei Papiermangel mit der Klobürste vor- bzw. nachputzen. Nicht zu starken Druck verwenden. Achtung: Verletzungsgefahr.
§ 4 Klosettbürste nicht zum Zähneputzen, zur Fingernägelreinigung oder Ähnlichem verwenden.
§ 5 Energie sparen! Trotzdem auch im Dunkeln eine hohe Trefferquote anstreben!
§ 6 Achtung, Dauerhocker! Vorsicht! Der Schleudersitz wird automatisch ausgelöst. Eventuell ist CO2 Steuer zu bezahlen. Details beim Grünen Abgeordneten Ihres Vertrauens.
§ 7 Nebengeräusche durch lautes Pfeifen, Singen und Jauchzen übertönen.
§ 8 Für Wandbemalungen nur wasserfeste Farben verwenden, bitte leserlich schreiben!
§ 9 Spülung nur bei drohender Ohnmacht oder Erstickungsgefahr betätigen.
§ 10 Beim Haare waschen im Klo Brille gut festhalten. Für Verlust wird definitiv nicht gehaftet.
§ 11 Bei Überschwemmung Ruhe bewahren! Schwimmweste anlegen, langsam schlürfen.
§ 12 Ab 10 Personen wird dieser Raum wegen Überfüllung geschlossen.
§ 13 Nicht auf den Obolus für die WC-Frau vergessen! Sie wird es Ihnen auf keinen Fall danken!

Romantisch


Heribert ist mit seiner neuen Flamme unterwegs. Als er nach ein paar Bierchen mal raus muss, findet er einen wirklich romantischen Spruch an der gammeligen Wand des stillen Örtchens. Der lautet: „Ein Durchfall hat, oft über Nacht, so manchen Flirt zu Fall gebracht!“ Heribert ist froh, dass zur Zeit mit seiner Verdauung alles stimmt.

Im Fall des Falles


Im Fall des Falles sollte man so einiges bei sich haben. Jedoch, wie uns eine Zeile an der Wand eines stillen Örtchens behutsam erklärt, ist natürlich auch folgendes wahr: „Im Falle des Durchfalls ist Tempo wirklich alles.“

Hinweisschild


Auf der Toillete befindet sich ein Schild: „Bitte Klobürste benutzen! Danke.“ Darunter hat ein Scherzbold geschrieben: „Aber Auwehauweh. Das Ding kratzt aber!“

Erkenntnis


Auch auf der Damen-Toilette findet sich gelegentlich der eine oder andere Spruch. So hat ein Licht der Erkenntnis dort folgendes hinterlassen: „Sex hat keine Kallorien!“

Das springende Reh


In einem norddeutschen Opernhaus konnte man bis vor kurzem während der Pause auf dem stillen Örtchen folgenden Spruch lesen:

Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit.
Warum auch nicht,
es hat doch Zeit.

Lieb, oder?

Hey, Kleiner


Auf einem offensichtlich schon lange nicht mehr ausgemalten stillen Örtchen irgendwo im Nirgendwo, vulgo Ruhrpott, fand Gustav den folgenden Spruch an der Wand über den Stehplätzen für die Sitzpinkel-Verweigerer: „Hey, Kleiner sei mutig, hey Kleiner sei stark – kauf dir kein Gummi, und spar dir die Mark!“ Grinsend suchte Gustav nach mehr Sprüchen, doch schon ein paar Zentimeter darunter verging ihm das Grinsen, denn er las: „Der Kleine war mutig, der Kleine war stark, er zahlt jetzt pro Monat 300 Mark.“ Aber hey, hoppala!

Lasst uns sündigen


Da behauptete doch einer, dass nur auf Herren-WCs interessante Sprüche zu finden wären und auf Damen-WCs die Schminkutensilien nur zur Verunstaltung des eigenen Gesichts verwendet würden. Doch weit gefehlt! Denn Sabine fand diesen Spruch am WC ihrer Lieblings-Bar:

Heilige Mutter Maria,
die Du empfangen hast,
ohne zu sündigen,
lass uns sündigen,
ohne zu empfangen!

Bleibt zu hoffen, dass den politisch Korrekten das Mutter Maria nicht aufstösst.

« Nächste SeiteVorige Seite »