Alle Einträge in 'Anti-Frauen-Witze'

Eine Erfindung aus Dänemark


In Dänemark ist erst vor kurzem eine tolle Erfindung gemacht worden. Ein rein-rassiger Frauen-Computer. Nur für Frauen sozusagen. Und dabei habe ich mich natürlich schon gefragt: „Wozu das denn?“ Denn ich dachte bis dahin, den Frauen-Computer, den gibt’s doch schon lange und der heißt landläufig „Mikrowelle“.

Unterschied zwischen 25 und 60


Zwei Ehemänner sitzen am Abend in der Kneipe und unterhalten sich. Fragt der eine plötzlich: „Was haben eigentlich 60-jährige Frauen zwischen Ihren Brüsten, was 20 jährige Frauen nicht haben?“ Der andere sieht ihn nur an und erwidert: „Hmm, keine Ahnung?“ Darauf grinst der eine breit: „Na, den Bauchnabel.“

Spieglein, Spieglein an der Wand


Eine etwas vollschlanke Frau steht vor ihrem Spiegel und flüstert: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist denn die Schönste im ganzen Land?“ Darauf brummt der Spiegel trocken: „Mädchen, geh erst mal zur Seite, ich seh ja gar nichts!“

Korpulent


„Gegen Ihre Korpulenz, meine liebe Frau Kommerzialrat“, sagt der Arzt in der Praxis zu seiner Patienten, „hilft nur sehr, sehr viel Bewegung.“ – „Aha. Sie meinen Kniebeugen und so was in der Art, Herr Doktor?“ – „Aber nein. Einfach nur Kopfschütteln, wann immer Ihnen etwas zu essen angeboten wird.“

Arme Tiere, Reiche Tiere


Aus einem luxuriösen Restaurant tritt eine üppige Powerfrau im Pelzmantel und wird sofort von einem herumlungernden Tierschützer beschimpft: „Wissen Sie eigentlich, wie viele kleine arme Tiere für diesen Mantel sterben mussten?“ Darauf die Powerfrau gelassen: „Mein Bester, wissen Sie eigentlich, wie viele große reiche Tiere ich vögeln musste, um diesen Mantel zu bezahlen?“

4 Wunder


Der Philosoph fragte sich, was wohl die Wunder einer Frau wären. Er kam zum Ergebnis, dass folgende vier Wunder untrennbar mit dem Wesen einer Frau verbunden wären:

  1. Feucht werden, ohne sich zu baden.
  2. Bluten, ohne sich zu schneiden.
  3. Milch geben, ohne Gras zu fressen.
  4. Scheisse reden, ohne gefragt zu werden.

Könnte man(n) ihm widersprechen?

Diamantene Hochzeit


Bei der diamantenen Hochzeit kommt natürlich auch ein Reporter der Lokalpresse vorbei um das Ehepaar zu fragen, warum sie immer so harmonisch zusammen gelebt haben. Da sagt der Ehemann: „Ach, das ist schnell erklärt. Die Harmonie fing schon damals auf der Hochzeitsreise in Mexiko an. Wir hatten einen Ausflug auf einem Maultier. Beim Aufsteigen hat das Tier meine Frau getreten. Sie hat das nicht weiter erschüttert sondern sie sagte ganz leise: „Eins.“ Nach ein paar Kilometern war ihr Maultier bockig und wollte nicht mehr weiter. Meine Frau bleib wieder ganz gelassen und sagte nur ganz leise: „Zwei.“ Und dann, in einer Schlucht, hat das Tier wieder gescheut und hat meine Frau beinahe abgeworfen. Da stieg meine Frau ab und sagte etwas lauter: „Drei,“ Dann hat sie den Revolver gezogen und das Tier einfach so erschossen. Darauf habe ich meiner Frau Vorwürfe gemacht und gesagt, dass das ja wohl jetzt nicht unbedingt notwendig gewesen wäre. Doch sie hat mich nur gleichgültig angesehen und dann ganz leise gesagt: „Eins.“ Begreifen Sie nun?“

Theoretisch und Praktisch


Der Sohn kommt eines Tages zu seinem Vater und fragt ihn: „Papa, was ist eigentlich der Unterschied zwischen theoretisch und praktisch?“ Der Vater geht daraufhin gemächlich mit seinem Sohn zu seiner Tochter und frag siet: „Würdest du für 1 Million Euro mit irgendeinem Mann schlafen?“ Sie: „Aber klar doch! Selbstredend! Ich könnte mir endlich ein eigenes Auto kaufen und noch viele andere Sachen, die ich immer schon haben wollte!“ Der Vater geht mit dem Sohn weiter zu seiner Frau und stellt die gleiche Frage. Und auch die Mutter antwortet: „Natürlich würde ich das machen! Dann hätten wir doch für eine Weile ausgesorgt und überhaupt keine Schulden mehr!“ Daraufhin geht der Vater mit seinem Sohn zurück ins Wohnzimmer, setzt sich auf die Couch und meint seufzend: „Theoretisch sind wir jetzt Millionäre. Aber praktisch haben wir zwei Nutten im Haus!“

« Nächste SeiteVorige Seite »