Alle Einträge in 'Ostfriesenwitze'

Die Verwandlung


Ein Ostfriese ist zum ersten Mal in einem großen Hotel in der Stadt und beobachtet wie eine alte Dame in den Fahrstuhl steigt. Die Türen schließen sich und sie verschwindet. Nach einigen Minuten öffnet sich die Fahrstuhltür wieder, und ein junges Mädchen steigt völlig ungezwungen aus. Der Ostfriese kneift die Augen zusammen und brummelt vor sich hin: „Wenn ich das zu Hause erzähl, das glaubt mir bestimmt wieder keiner!“

Einfaltspinsel


Zwei Ostfriesen sitzen in einer Bar, die relativ gut gefüllt ist. Die zwei Einfaltspinsel kommen auf die glorreiche Idee, die Gäste zu zählen. Doch sie überlegen, wie sie das anstellen sollten? Da sagt der eine: „Ich hab’s! Ich geh einfach raus vor die Tür, und du bleibst hier und wirfst die Gäste nacheinander raus, damit ich sie einzeln zählen kann.“ Gesagt, getan. Der eine steht vor der Tür, sieht den ersten Gast rausfliegen und ruft laut: „EINS!“ und schon kommt der nächste: „ZWEI!“ Auf einmal hört er seinen Freund unterdrückt rufen: „Jetzt nicht zählen, Heine! Jetzt flieg ich!“

Der Scheck


Montag Morgen. Ein Ostfriese geht zur Bank und will einen Scheck einlösen. Der Bankangestellte sagt freundlich: „So, hier müssen sie noch unterschreiben.“ Doch der Ostfriese knurrt: „Nein, keinesfalls. Ich unterschreibe überhaupt nichts.“ Der Bankangestellte versucht zu erklären, doch erfolglos. Der Ostfriese zieht zur nächsten Bank weiter. Der Bankangestellte dort weist ebenfalls auf die notwendige Unterschrift hin. Doch der Ostfriese ist immer noch unkooperativ: „Ich unterschreibe hier überhaupt nichts.“ Da nimmt der Bankangestellte freundlich lächelnd einen Knüppel, haut ihn dem Ostfriesen um die Ohren und brüllt „Du musst hier unterschreiben, sonst gibt’s kein Geld.“  Und siehe da, der Ostfriese unterschreibt. Auf dem Weg zurück schaut er noch bei der ersten Bank vorbei und meint zum Angestellten: „Schauen Sie mal, bei der Konkurrenz hab ich das Geld für meinen Scheck bekommen.“ Der Bankangestellter ist überracht: „Und warum haben sie das dort unterschrieben und nicht hier bei mir?“ Der Ostfriese erwidert: „Na, ganz einfach. Bei der anderen Bank ist mir das einfachst erklärt worden, was ich machen muss.“

Entstehungsgeschichte


Wie ist das Volk der Ostfriesen entstanden? Als die Römer in Emden die Schiffe bestiegen, um England zu erobern, ließen sie alle ihre Kranken und auch einige Idioten zurück.

Im Orbit


Drei kleine Schweine und ein großer Ostfriese fliegen im Raumschiff im erdnahen Orbit herum. Von der Bodenstation kommt die Anweisung: „Achtung! Schwein 1: Knopf 9 drücken!“ Und Schwein 1 drückt den Knopf. Wahnsinn. Eine Stunde später: „Achtung! Schwein 2: Sauerstoffgehalt um 2% erhöhen!“ Schwein 2 tut’s – Unglaublich. Kurz darau: „Schwein 3: Tastenkombination STRG, ALT und ENTF am Unterhaltungscomputer drücken!“ Schwein 3 drückt – wer hätte das gedacht? Um Punkt 18:00 erneut ein Funkspruch: „Achtung! …“ Doch der Ostfriese unterbricht. Er knurrt ins Mikrofon: „Ja, ja, ich weiß! Schweine füttern und weg von den Knöpfen.“ Und er tut’s – wen wundert’s?

Eilmeldung


Die ostfriesische Rundschau lies heute mit einer Eilmeldung aufhorchen: „Knut K. aus Ostfriesland ist heute morgen beim Versuch, sein Hausboot zu unterkellern, auf tragische Weise ertrunken.“

Eine Lösung


Warum hat der ostfriesische Bauer plötzlich ein blaues Auge? Beim Melken schlug eine Kuh immer mit dem Schwanz hin und her, das störte den Bauern. Also dachte er kurz nach und hat dann kurzerhand einen Ziegelstein drangebunden. Was für ein schlauer Bauer.

Briefe stempeln


In einem gemütlichen Postbüro irgendwo in Ostfriesland stempelt ein Beamter stundenlang Briefe. Ein Tourist sieht das und fragt den Postbeamten: „Sagen Sie mal, ist das nicht furchtbar langweilig und eintönig, den ganzen Tag lang Briefe zu stempeln?“ – „Aber, nein!“ erwidert der ostfriesische Postler: „wir haben doch jeden Tag ein anderes Datum!“

« Nächste SeiteVorige Seite »