Alle Einträge in 'Ostfriesenwitze'

Der Getränkeautomat


Ein Ostfriese kommt zu einem Getränkeautomaten und wirft eine Münze ein. Die Maschine spuckt ein Cola aus. Der Ostfriese scheint erstaunt. Er geht schnell zur Bank um seine Banknoten in Münzen umzutauschen, kommt zurück und wirft wie verrückt Münzen ein. Die Maschine gibt ihm natürlich jedesmal einen Drink. Ein Bayer tritt hinter den Ostfriesen und schaut einige Minuten lang zu. Dann sagt er: „Entschuldige mal! Würdest Du mich auch mal an den Automaten lassen?“ Der Ostfriese wendet sich richtig zornig um und sagt: „Mensch, siehst du denn nicht, dass ich gerade eine Glückssträhne habe?“

Das Abteil


Nach drei Flaschen Wein im Speisewagen kann vermutlich niemand mehr sein Zugabteil finden. So auch nicht unser Ostfriese, der in dieser Situation den Schaffner (oder auch Zugbegleiter) um Hilfe bittet. Der denkt nicht daran, zu streiken, sonder kratzt sich erstmal hinter dem Ohr. „Schlimm! Wirklich schlimm ist das. Und Sie haben wirklich überhaupt keine Ahnung, woran man Ihr Abteil wiedererkennen könnte?“ Der noch immer ziemlich betrunkenen Ostfriese lallt nur: „Doch, Meister. Doch! Jetzt fällt’s mir wieder ein! Vor dem verdammten Fenster sind Kühe auf der Weide gestanden! Wie bei uns!“

Wir fliegen zur Sonne!


Nach langen Beratungen und Diskussionen in den ländlichen Gemeindehäusern wollen die Ostfriesen nun endlich auch selbst den Weltraum erobern. Doch weil auf dem Mond schon die Amerikaner waren, und der Mars gerade in Angriff genommen wird, beschließen sie für ein Mindestmaß an weltweitem öffentlichem Interesse eine Landung auf der Sonne. „Aber dafür ist es doch da viel zu heiß?“, fragt einer, der nachgedacht hat, recht zaghaft. „Aber ja doch. Doch wir sind schlau!“ beruhigen ihn die anderen unisono, „Wir haben den Anflug und Aufenthalt so geplant, dass wir nachts landen werden und weg sind, bevor es hell wird.“

Super Fang


Zwei Ostfriesen sind mit einem gemieteten Boot unterwegs zum Angeln. Mitten auf dem See machen sie einen besonders guten Fang. Da sagt der eine: „Mensch, die Stelle müssen wir unbedingt markieren. Das ist ja sensationell.“ Darauf hin malt der andere ein großes Kreuz auf den Boden des Bootes. Doch der erste sagt nur entmutigt: „Ach, so bringt das doch nichts. Wir können uns doch nicht darauf verlassen, das wir das nächste Mal dasselbe Boot mieten können!“

Der Platzanweiser


Ein junger, beinahe unreifer Ostfriese geht mit seiner Freunding das erste mal ins Kino – überhaupt das erste mal. Sie kommen etwas später zur Vorstellung als beabsichtigt; es ist bereits recht dunkel im Saal und es riecht nach Popcorn und anderen Ostfriesen. Als die beiden etwas tolpatschig ihre Plätze zu finden versuchen, kommt ihnen die umfangreichere Platzanweiserin mit der Tachenlampe entgegen – sie wollte nur behilflich sein. Doch der junge Ostfriese flüstert zu seiner Freundin in seiner Unwissenheit: „Du, Emma,  paß mal auf, da kommt so ein Radfahrer den Gang herauf! „

Der Bautrupp


Zwei Bautrupps, einer aus Bayern, der andere aus Ostfriesland, sollen Telefonmasten entlang einer vorderfinierten Strecke eingraben. Die Bautrupps arbeiten den ganzen Tag und am Abend (gegen 16:30 Uhr) werden sie gefragt, wie viel sie denn geschafft haben. Der bayrische Truppführer meint stolz: „Ganze fünfzehn Stück.“ „Gar nicht mal so übel,“ erwidert der Vorarbeiter anerekennedn und sieht die Ostfriesen erwartungsvoll an. Die Antwort des zuständigen Truppführers: „Zwei Stück.“ „Nur zwei? Was habt ihr denn den ganzen Tag gemacht. Das gibt’s doch nicht. Wieso nur zwei, wenn die andern fünfzehn geschafft haben.“ Da sagt der Ostfriese „Ja, aber schauen Sie doch mal wie viel bei denen oben noch heraussieht!“

Hätten sie bloß mehr Genever gehabt.


Zwei Ostfriesen unterhalten sich gemütlich bei einem kleinen Gläschen Genever: ,,Du, sag mal, kennst du schon das neue Autokino?“ – „Ja! Verdammt gefährlich dort. Zwei ganz gute Freunde von mir aus dem Nachbardorf, die sind da drin ganz erbärmlich erfroren!“ – „Nee, im Ernst? Wie ist das denn passiert?“ – „Na, so genau weiß ich das auch nicht. Aber wie auch immer, sie wollten sich nur vor Weihnachten gemütlich den Film =Im Winter geschlossen= ansehen!“

Die Töchter – und die Mütter


Zwei Ostfriesen spazieren gemütlich über den Deich vor ihrem Dorf. Sagt der eine: „Uwe, hier genau, auf diesem Deich, hatte ich meinen ersten Geschlechtsverkehr … und da drüben, auf dem kleinen Hügel, da hat ihre Mutter gestanden.“ Daraufhin der andere erstaunt: „Mensch, was hat denn die Mutter da gesagt?“ Die ungewöhnliche Antwort: „Na, was denn? Bääähhh …“

« Nächste SeiteVorige Seite »