Alle Einträge in 'Schotten-Witze'

Seitenwahl


Am Sonntag spielen zwei lokale Mannschaften ein Freundschaftsspiel am Fussballfeld in einem kleinen, schottischen Dorf. Doch zur Seitenwahl wirft der auswärtige Schiedsrichter gedankenlos eine Münze in die Luft. Die fatale Folge: etwa 200 zum Teil schwer Verletzte.

Zug fahren


Im Eilzug erwischt der Schaffner einen verstockten Schotten – natürlich ohne Fahrkarte. Nach einem heftigen Wortwechsel verliert der Beamte schlußendlich seine Geduld, packt den Koffer des tobenden Schotten und droht: „Wenn Sie nicht auf der Stelle bezahlen, werfe ich Ihren Koffer augenblicklich aus dem Zugfenster!“ Darauf kommt ein Aufschrei des Schotten und er rauft sich empört die Haare: „Mann! Ihnen reicht es wohl nicht mich arm machen zu wollen? Sie müssen jetzt auch noch meinen einzigen Sohn töten?“

Redaktionsbesuch


Ein Schotte kommt mit hochrotem Kopf in die Redaktion einer lokalen Zeitung und ruft: „Hören Sie zu! Das ist kein Höflichkeitsbesuch! Wenn Sie weiter in Ihrer Zeitung diese dämlichen Schottenwitze drucken, dann höre ich sofort auf, mir Ihre Zeitung täglich auszuleihen. Habe ich mich deutlich ausgedrückt?“

Loch Ness Tourismus


Ein Salzburger Tourist in Schottland besichtigte Loch Ness in der Hoffnung, doch einmal dem Ungeheuer Nessie zu begegnen. Schließlich fragte er einen der einheimischen Fremdenführer: “Wann taucht das Ungeheuer Nessi denn für gewöhnlich auf?” “Für gewöhnlich? Na, etwa nach fünf Scotch”, bekam er prompt Auskunft.

Tapeten


Ein Schotte besucht nach langer Zeit seinen Freund. Der ist gerade dabei, seine Tapeten von der Wand zu lösen. Der Schotte fragt: „Na so, was. Tapezierst Du schon wieder neu?“ Die Antwort kam sofort: „Aber nein, wo denkst du denn hin. Wir ziehen nur um!“

Perpetuum mobile


Hans fragt sich, was denn wohl ein Perpetuum mobile sei? Und er grinst, als er die passende Antwort formuliert: „Das ist ein Schotte, der einem Schwaben hinterherrennt, der ihm 10 Cents schuldet.“

Andere Länder, andere Sitten


Der Schotte hatte seinen französischen Freund zum Essen eingeladen. Es gab Käse. „Das war ausgezeichnet! Bei uns gibt es Käse zwar immer erst zum Schluß der Mahlzeit, aber – andere Länder, andere Sitten, was?“ meint der Franzose. „Wies? Bei uns doch auch!“ erwiderte etwas irritiert der Schotte.

Das schwarze Schaf


Drei Schotten sind mit dem Zug unterwegs. Auf einer Wiese sehen sie ein schwarzes Schaf. Einer von den dreien ist Ingenieur, er meint erstaunt: „Alle Schafe in Schottland sind schwarz.“ Der zweite ist Physiker. Er sieht das gelassener: „Es gibt in Schottland schwarze Schafe.“ Der dritte ist Mathematiker und präzisiert: „Es gibt in Schottland mindestens ein Schaf, das für mindestens drei von uns auf mindestens einer Seite schwarz erscheint.“

« Nächste SeiteVorige Seite »