Alle Einträge in 'Bundesheer Witze'

Anschaulich


Rekrut Müller absolviert beim Bundesheer gerade eine Ausbildung zum Kraftfahrer. Auf dem Kasernenhof qualmt und stinkt ein alter Diesel und der Spieß brüllt den Grundwehrdiener gerade an: „Müller, kommen Sie sofort aus dem Wagen heraus und schauen Sie sich an, wie inakzeptabel Sie drin sitzen!“

Captain Kirk


Eines Tages kommt der Kompaniehauptmann in Zivil in seine Kaserne und der Gefreite im Wachhäusschen läßt ihn nicht rein, weil der Hauptmann seinen Ausweis nicht dabei hat. „Aber Sie müssen mich doch erkennen, ich bin der Hauptmann!“ Darauf der Gefreite: „Wenn Sie der Hauptmann sind, bin ich Captain Kirk.“ Der Hauptmann bekommt einen richtig dicken Hals, fährt nach nach Hause, holt seinen Ausweis und erscheint nach einer Stunde und mit noch immer tierischer Wut im Magen erneut am Tor. „Hätten wir jetzt geklärt, dass ich der Hauptmann bin?“ Der Gefreite nimmt langsam seine Packung Zigaretten aus der Brusttasche, zieht eine Zigarette halb heraus und spricht in die Packung: „Scotty, beam‘ mich rauf! Ich glaube, es gibt gleich wahnsinnigen Ärger hier.“

Vorstellungsrunde


Feldwebel Stein steht vor der angetretenen und betreten dreinblickenden Kompanie um 06:00 in der Früh. „Mein Name ist Stein, und ich bin hart wie Stein. Schreiben Sie sich das hinter die Ohren! Sie auch da hinten. Kerl, wie heißen Sie?“ fragt der Feldwebel den Grundwehrdiener rechts außen. „Steinbeißer, Herr Feldwebel…“

Truppenübungsplatz Allentsteig


Im Jahre 1996 beim Bundesheer. Bei einer Truppenübung auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig fragt der Kompaniechef (KC) per Funkt die Position seiner Panzer ab. Das Funkprotokoll mit Panzer X lautete folgendermassen:

KC: X, wo befinden Sie sich?
X: Alpha plus zwei vier, minus drei eins.
kurze Pause.
KC: Aber dann sind Sie doch mitten im Mohr!
X: Völlik korrekt. Und zwar bis zur Kettenabdeckung.

In der Kantine


Oberst Huber sitzt in der Kantine. Er blafft die Ordonanz an: „Bringen Sie mal ein Bier, aber ein bisschen zackig.“ Als das Bier kommt, fragt er weiter: „Und was sollen diese Kerben hier auf der Tischplatte?“ Die Ordonanz erklärt: „Da habe gestern die jüngeren Offiziere ihre Penislängen markiert, Herr Oberst.“ Oberst Huber brummt und grummelt und sagt dann: „Na, das wollen wir doch mal sehen.“ Er öffnet die Hose, legt sein Teil auf den Tisch und sagt zur Ordonanz: „Na, was sagen Sie jetzt? Sieht doch ganz orderntlich aus.“ Die Ordonanz hüstelt und meint: „Mit Verlaub, Herr Oberst. Die anderen Offizieren haben von der anderen Tischseite aus gemessen.“

Merkhilfe


Auf dem Kasernenhof macht der Hauptmann gerade einen Gefreiten, der einen Befehl nicht ausgeführt hat, zur Schnecke: „Hören Sie mal gut zu, Mann, wenn Sie zu dämlich sind, um sich einen Befehl zu merken, dann schreiben Sie ihn sich auf! Ich schreib mir auch alles auf.“

Auf dem Pferd


Schütze Kofler ruft dem Oberleutnant erschrocken zu: „Herr Oberleutnant, Sie sitzen ja verkehrt herum auf dem Pferd!“ Darauf knurrt der Oberleutnant den Schützen an: „Reden Sie doch nicht so einen Schwachsinn, Kofler. Woher wollen Sie denn wissen, wohin ich zu reiten gedenke?“

Die Ränge der Väter


In der Schule fragt der Lehrer die Kinder, welchen Rang ihre Väter beim Bundesheer gehabt hätten. Deine meint: „Meiner war Gefreiter.“ Der andere meint: „Meiner war Oberleutnant.“ Und Maxi sagt: „Meiner war der Ritter-König von Nazareth.“ Der Lehrer meint etwas irritiert: „Aber, Maxi, das ist doch kein Rang. Frag deinen Vater doch noch einmal.“ Am nächsten Tag meldet sich Maxi beim Lehrer: „Herr Lehrer, Sie hatten recht, ich hab mich geirrt. Mein Vater war nicht Ritter-König von Nazareth, sonder Tripper-König im Lazarett.“

« Nächste SeiteVorige Seite »