Alle Einträge in 'Chefwitze'

Ein Knoten


Völlig aufgelöst kommt Emmelie zum Chefarzt in die Klinik und ist den Tränen nahe, als sie zu ihm sagt: „Herr Doktor. Es ist furchtbar. Ich habe einen Knoten in der Brust!“ Der zerstreute Herr Doktor erwidert geistesabwesend: „Ja, aber, wer macht denn so was, gute Frau?“

Betriebsjubiläum


Ein Postbeamter wird zu seinem 20 jährigen Mitarbeiterjubiläum von seinem Chef gelobt: „Herr Huber, Sie haben stets Ihre sicherlich nicht besonders abwechslungsreiche oder spannende Aufgabe, Briefe ordentlich zu stempeln, gewissenhaft durchgeführt. Dafür wollte ich Ihnen ganz herzlich danken!“ Der Postbeamte erwidert trocken: „Aber Chef. Wieso denn nicht abwechslungsreich? Es ist doch jeden Tag aufs Neue ein anderes Datum!“

Der Chef in Lebensgefahr


„Jetzt reicht es mir abre wirklic, mein Chauffeur soll sich seine Papiere holen! Der fliegt jetzt endgültig!“ tobt der Chef. „Der Kerl hat mich nun schon dreimal in echte Lebensgefahr gebracht mit seiner Fahrweise!“ – „Aber Chef!“, versucht seine Sekretärin ihn zu beruhigen, „seien Sie doch nicht so streng mit dem armen Mann! Geben Sie ihm wenigstens noch eine weitere Chance!“

Klingeln


Am Schwarzen Brett erinnert die Geschäftsführung die Mitarbeiter eindringlich: „Wir möchten endlich erreichen, dass auch wirklich der letzte Mitarbeiter beim Klingelzeichen seinen Arbeitsplatz erreicht!“ Doch einer dieser Mitarbeiter schreibt mit Kugelschreiber darunter: „Dann lasst doch einfach den klingeln, der zuletzt kommt, ihr Armleuchter!“

Sekretärin und Getränke


Die Junge Sekretärin soll für das anberaumte Vorstandsmeeting Getränke bereitstellen. Kaum hat hat das Meeting begonnen, erscheint die kurz vor der Pensionierung stehende Chefsekretärin im großen Konferenzraum und sagt: „Entschuldigung, ich wollte nur mal kurz kontrollieren, ob auch alle Flaschen da sind.“

Große Sprünge


Der Buchhalter kommt zum Chef wegen einer Gehaltserhöhung: „Ich möchte heute einmal auch um eine Gehaltserhöhung bitten. Mit dem Geld, das ich zur Zeit bekomme, kann ich nämlich leider keine großen Sprünge machen!“ Der Chef lächelt ihn an und erwidert: „Aber mein lieber Herr Meier. Das sollen Sie doch auch gar nicht. Ich habe Sie schließlich als Buchhalter eingestellt und nicht als springendes Känguruh!“

Der starke Mann


Eine Firma bekommt einen neuen Chef, der als „starker Mann“ und harter Kerl bekannt ist. Er duldet keinen, der nicht mindestens 110% bei der Arbeit gibt und ist bekannt dafür, alle, die nicht alles geben, sofort zu feuern. An seinem ersten Tag erhält er eine kleine Führung durch das Haus. Dabei fällt ihm auf, wie ein Mann sich gegen die Wand im Flur lehnt. Alle Mitarbeiter können ihn sehen und der Chef denkt, dass er hier eine gute Gelegenheit hat, der gesamten Mannschaft zu zeigen, dass er Faulheit nicht im Mindesten dulden werde. Er geht zu dem Mann hin und fragt ganz laut: „Wie viel verdienen Sie in der Woche?“ Ein bisschen überrascht antwortet der Mann schüchtern: „So um die 300,- Euro, wieso? Was interessiert Sie das denn?“ Darauf holt der neue Chef seine Brieftasche heraus, gibt dem Mann 600,-Euro und schreit ihn an mit den Worten: „Ok, hier ist dein Lohn für 2 Wochen, du fauler Hund, und nun VERPISS DICH und komme nie wieder hier vorbei!“ Der Chef fühlt sich ziemlich toll. Immerhin hat er es nun allen gezeigt, dass Faulheit ab sofort nicht mehr geduldet wird und fragt die anderen Mitarbeiter: „Kann mir jemand sagen, was dieser faule Sack hier eigentlich gemacht hat?“ Mit einem Lächeln im Gesicht sagt Hanni, eine im Allgemeinen ebenfalls schüchterne Mitarbeiterin: „Er hat Pizza geliefert!“

Der arbeitende Teil


Der Herr Karl ist Besucher in einem großen Unternehmen. Neugierig wie er ist, fragt er den Abteilungsleiter während der Mittagspause: „Sagen Sie mal, wieviele Menschen arbeiten hier eigentlich?“ Doch der Abteilungsleiter erwidert überraschend: „Hm – ich schätze, so in entwa, ungefähr die Hälfte!“

« Nächste SeiteVorige Seite »