Alle Einträge in 'Computerwitze'

Beim Frühstück


Der Informatik-Professor des örtlichen Gymnasiums liest beim Frühstück einen Artikel über die heurige CeBIT. Nach einem Schluck Kaffee grummelt er vor sich hin: „Die CeBIT Freikarten sind dieses Jahr bestimmt auch wieder unverschämt teurer geworden!“

Die U-Boote


Karli fragt Peter: „Was glaubst du, hat Windows mit U-Booten gemeinsam?“ Peter blickt ratlos, Karli hilft weiter: „Na, sobald du ein Fenster aufmachst, fangen die ärgsten Probleme an.“

Verflogen


Ein kleines Flugzeug hat sich im dichten Nebel über den USA verflogen. Der Pilot erkennt ein Hochhaus, umkreist es, lehnt sich dann aus dem Fenster und brüllt: „Kann uns wer sagen, wo wir sind?“ Ein Mann blickt vom PC auf und brüllt zurück: „In einem Flugzeug!“ Da reist der Pilot das Steuer herum, die Maschine in eine scharfe Kurve und landet fünf Minuten später mit beinahe null Sprit auf dem Flughafen von Seattle. Seine Passagiere sind verblüfft und wollen wissen, wie er das gemacht hat. Der Pilot erklärt: „Eigentlich ganz einfach. Die Antwort auf meine Frage wurde kurz, korrekt und völlig nutzlos beantwortet. Es konnte sich also nur um die Microsoft-Hotline handeln. Nun, die liegt genau 4 Meilen westlich vom Flughafen Seattle, Kurs 80 Grad.“

Prozess-Bericht


Wieder ein Prozess Apple gegen Microsoft. Diesmal geht’s um Urheberrechte am Media Player. Am Tag der Hauptverhandlung möchte Bill ständig über den Verlauf der Ereignisse informiert werden. Seine Anwälte schicken am Nachmittag ein Email: „Bill, die gerechte Sache hat gewonnen!“ Bill Gates mailt sofort die Anweisung zurück: „Sofort in die Berufung gehen!“

Alarmierend


In eine großen deutschen Zeitung konnte man heute den Aufmacher lesen: „Alarmierend! Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie die Tasten „Alt“ und „Entfernen“ drücken“!

Ab ins Wasser


Der kleine Maxi fragt seinen Freund Peppi: „Du, sag mal, ich hab gestern deinen Vater beim See gesehen. Der hat seinen Laptop ins Wasser geschmissen. Was sollte das denn bringen?“ Peppi überlegt und antwortet: „Hmm, so genau kann ich dir das auch nicht sagen, aber ich denke mal, er wollte einfach mal surfen.“

Satanische Verse


Peter, der selbsternannte Computer-Guru meint zu Udo, der seinen Lebensunterhalt mit Systembetreuung verdient, bei einem freundschaftlichen Bier im Lokal um die Ecke: „Wenn man diese CD rückwärts spielt, sind satanische Verse zu hören.“ Udo blickt gelangweilt auf die CD-ROM und erwidert leise: „Und? Es geht doch auch viel schlimmer. Denn wenn man sie normal spielt, installiert sie Vista.“

Computertechniker und Prostituierte


Ein paar Gründe, warum man auf keinen Fall Computertechniker werden sollte und was dieser Beruf mit Prostitution gemein hat.

  • Bizarre Arbeitszeiten – wie Prostituierte
  • Bezahlt, um Kunden glücklich zu machen – wie Prostituierte
  • Der Kunde bezahlt viel, aber der Chef kassiert das Geld – wie bei Prostituierten
  • Es gibt einen Stundenlohn aber die Arbeitszeit endet, wenn die Arbeit erledigt ist – wie bei Prostituierten
  • Auch wenn du gut bist, du bist nie stolz auf deine Arbeit – wie Prostituierte
  • Bezahlt, um Fantasien der Kunden zu befriedigen – wie Prostituierte
  • Es ist schwierig eine Famile zu haben und zu halten – wie für Prostituierte
  • Erklärungsnotstand bei Fragen worin die Arbeit besteht – wie bei Prostituierten
  • Freunde gehen, zurück bleiben Typen wie du – wie bei Prostituierten
  • der Kunde bezahlt das Hotel und die Arbeitszeit – wie bei Prostituierte
  • Beim Kunden kommst du mit einem großen Lächeln an – wie Prostituierte
  • Aber nach der Arbeit bist du schlecht gelaunt – wie Prostituierte
  • Und um deine Fähigkeiten zu beweisen, musst du grauenvolle Tests bestehen – wie Prostituierte
  • Das morgentliche Mantra lautet: „Ich kann das ein Leben lang machen“ – wie bei Prostituierten

Nicht überzeugt? Dann einfach mal ausprobieren. Computertechniker kann eh jeder sein – so wie Prostituierte. Glücklicherweise sind wir aber dann doch wieder alle nur gewöhnliche Nutten von Gott Mammon.

« Nächste SeiteVorige Seite »