Ein Optimist
Ein Optimist ist jemand, der seine Sekretärin heiratet und glaubt ihr danach immer noch diktieren zu können.
Ein Optimist ist jemand, der seine Sekretärin heiratet und glaubt ihr danach immer noch diktieren zu können.
Ein evangelischer Pfarrer, ein katholischer Priester und ein jüdischer Rabbi spielen Poker. Plötzlich klopft die Polizei an die Tür. Schnell räumen die Geistlichen Karten, Chips und Geld beiseite, bevor sie die Tür öffnen. Die Polizei wendet sich zuerst an den Protestanten: „Also Herr Pfarrer, sagen Sie mir, haben Sie hier illegales Glücksspiel betrieben?“ Der Pfarrer blickt zu Boden, murmelt „Vergib mir Jesus“ und antwortet: „Nein, Herr Wachtmeister, habe ich nicht.“ Darauf wendet sich der Polizist an den Priester: „Seien Sie ehrlich, haben Sie hier illegales Glücksspiel betrieben?“ Der Priester schaut nach oben, murmelt „Sei mir gnädig“ und antwortet schließlich laut: „Nein, so etwas würde ich niemals tun.“ Also wendet sich der Polizist an den jüdischen Geistlichen und sagt: „Rabbi, sagen Sie es mir, haben Sie hier illegal Poker gespielt?“ Darauf zuckt der Rabbi mit den Schultern und sagt: „Poker? Mit wem denn?“
Die kleine Emma ist zu Besuch bei ihrer Oma. „Sag, Oma, wie funktioniert das neue Hörgerät eigentlich?“ Die Oma schaut die kleine Emma lieb an und erklärt ihr dann: „Du, weißt du, das funktioniert sehr gut. Und deswegen habe ich jetzt schon dreimal mein Testament geändert.“
„Was ist COMECON?“ fragt der Lehrer Frantisek in der guten, alten sozialistischen Gesamtschule. Die Antwort kommt prompt von Herbert: „Wir exportieren Gartenzwerge nach Kuba. Dafür bekommen wir Orangen. Die faulen bleiben hier, die anderen schicken wir nach Polen und Ungarn. Als Gegenleistung erhalten wir Schweine. Von den Schweinen behalten wir die Ohren, Schwänze und Füße. Das Fleisch geht in die UdSSR. Dafür bekommen wir Ton für die Gartenzwerge.“
Jede kennt die Kennzeichnungen von Filmen für die Eignung selbiger für diverse Altersklassen. Doch wahre Bedeutung der Altersbegrenzungen von Filmen ist viel einfacher zu deuten:
Freigabe ab 12 – „Der Held bekommt das Mädchen.“
Freigabe ab 16 – „Der Brutale bekommt das Mädchen.“
Freigabe ab 18 – „Jeder bekommt das Mädchen.“
Ein Motorradfahrer schwingt sich früh morgens auf seine Maschine, setzt den Helm auf und fährt los. Ein Vogel hüpft in etwa zur gleichen Zeit aus seinem Nest raus und fliegt los. Auf einmal macht es FLATSCH und der Vogel liegt am Boden. Der Motorradfahrer hebt den Vogel auf, nimmt ihn mit nach Hause, holt einen Vogelkäfig, streut ein paar Brotkrumen rein und stellt ihm eine Schale Wasser hin. Nach einer Zeit wacht der Vogel wieder auf und flucht: „Gitterstäbe? Brot und Wasser? Oh, shit, ich hab den Motorradfahrer doch nicht umgebracht!“
Im Gerichtssaal entwickelt sich bei einer Verhandlung nachfolgendes Gespräch zwischen dem Angeklagten und dem Richter.
Richter: „So, Angeklagter. Erzählen Sie mal. Was genau Stand in dem Brief?“
Angeklagter: „Kann ich nicht sagen: Das fällt unter das Briefgeheimnis!“
Richter: „Ah ja. Und was haben Sie dem Zeugen am Abend gesagt am Telefon?“
Angeklagter: „Kann ich auch nicht sagen: Das fällt unter das Fernmeldegeheimnis.“
Richter: „Na gut. Wie viel Geld haben Sie denn nun bekommen?“
Angeklagter: „Kann ich wieder nicht sagen: das fällt unter das Bankgeheimnis.“
Richter: „Fein. Dann dann verurteile ich Sie nun zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung.“
Angeklagter: „Wieso denn das nun?“
Richter (schmunzelend): „Das nun kann ich nicht sagen: Staatsgeheimnis.“
Es ist Mitternacht in einer kleinen Bar in der Mitte der Stadt. Der Wirt steht noch mit ein paar persönlich bekannten Gästen an der Theke. Da geht auf einmal die Tür auf, ein Mann kommt reichlich angeheitert rein und bestellt eine Flasche Champagner. Als er sie bekommt, läßt er den Korken knallen und ruft in die Runde: “Und noch einmal: Prosit Neujahr!” – “Was soll denn der Quatsch, Meister? Sind wir im falschen Film” brummt ihn der Wirt zurecht, “wir haben heuer schon Ostern gehabt!” – “Was? Wie? Ostern?” stammelt der Mann, etwas verlegen werdend, “verdammter Mist, das gibt aber mächtig Ärger mit meiner Hilde. So lange hab ich bis jetzt noch nie gefeiert!”