Alle Einträge in 'Beziehungskisten'

Der unlustige Hahn


Die Bäuerin sagt zum Bauern beim Abendbrot: „Hannes, ich glaub du wirst mir den Hahn schlachten müssen. Der ist nämlich in letzter Zeit immer so unlustig!“ „Glaubst Du“, grummelt da der Bauer etwas zweifelnd, „dass er danach wieder lustiger wird?“

Das Wettpferd


Ein Mann sitzt Zeitung lesend und nichtsahnend beim Frühstück. Plötzlich zieht ihm seine Frau von hinten mit voller Wucht eine Bratpfanne über den Kopf. Ganz benommen fragt er sie, was das denn solle. Sie erwidert verärgert: “Na, wegen dem Zettel in deiner Jackentasche, darauf steht der Name “Charlotte”, kannst Du mir mal erklären, was das zu bedeuten hat?” Der Mann überlegt fieberhaft und antwortet dann: “Aber Schatzi, ich war doch letzten Samstag mit Karl auf der Pferderennbahn. Charlotte ist nur der Name des Pferdes auf das wir gewettet haben.” Seine Frau entschuldigt sich daraufhin reumütig.

Doch ein paar Tage später sitzt der Mann wieder beim Frühstück. Von hinten haut ihm diesmal seine Frau eine noch größere Bratpfanne noch viel heftiger über die Rübe. Der Mann landet mit dem Gesicht voraus in seinen Cornflakes, und eine ganze Weile bleibt er fast bewußtlos liegen. Als er sich wieder etwas erholt hat, fragt er seine Frau mit wieder schwindender Kraft, was denn nun schon wieder los wäre. Daraufhin antwortet sie vor Ärger überschäumend: “Dein Wettpferd hat gerade angerufen!”

Das Begräbnis


Eine Frau wird zu Grabe getragen, der Trauerzug ist mehr als hundert Meter lang. Ein Fremder sieht das zufällig und wundert sich über die rege Anteilnahme. Er fragt den frischen Witwer, was denn passiert sei. Dieser erzählt ihm, dass seine Frau eines Abends von seinem eigenen Hund totgebissen wurde. Interessiert fragt ihn der Fremde, ob er ihm vielleicht den Hund verkaufen würde. Darauf antwortet der Witwer gelangweilt: „Sie sehen doch, wo das Ende der Schlange ist. Stellen Sie sich gefälligst hinten an.“

Hand anhalten


Caro und Hans sitzen auf der Couch. Caro sagt freundlich zu Klaus: „Aber natürlich darfst du bei meinem Vater um meine Hand anhalten, Schatzi. Trotzdem, die Fairness gebietet, dass du vorher auch meinen Mann fragst.“

Umgang mit Früchten


Ein älteres Ehepaar schlendert auf dem Mark an einem Stand mit exotischen Früchten vorbei. Der Mann starrt mit zweifelndem Blick auf das Schild „Import.“ Die Marktfrau versucht es ihm zu erklären: „Die werden eingeführt.“ Darauf erhellt sich der Blick des Mannes und er sagt zu seiner Frau: „Siehst Du, Mausi, du hättest sie natürlich gegessen!“

Noch mehr Furzerei


Heiko ist das erste mal bei den Eltern seiner Freundin eingeladen. Nach dem Essen hat der den unvermeidbaren Drang zum Furzen. Ganz leise aber doch noch hörbar lässt er einen fahren. Es scheint keiner Notiz davon zu nehmen, nur der Vater sagt zum Hund unter dem Tisch: „Wasti!“ Erleichtert läßt Heiko noch einen fahren, da offenbar der Vater denkt, es sei der Hund. Der Vater ruft wieder unter den Tisch: „Wasti!“. Noch einmal läßt Heiko einen fahren, einen echt lauten noch dazu. Doch diesmal ruft der Vater: „Wasti, komm endlich her, bevor der Kerl dir noch auf den Kopf scheißt!“

Scheidung


Im chicken Büro fragt der Anwalt seine attraktive Mandantin: „So, Frau Meier. Also, warum wollen Sie sich scheiden lassen?“ – „Weil mein Mann jeden Abend Arbeit mit nach Hause bringt.“ – „Na, ja, das ist aber doch kein Scheidungsgrund. Das machen viele, ich doch auch!“ – „Ja, aber mein Mann ist nun mal Callboy!”

Die Trauung


Während der Hochzeitsfeier in der Kirche wendet sich der Pfarrer verärgert an den Bräutigam: „Junger Mann, ich bin es gewohnt, dass man auf meine Frage mit einem klaren Ja oder Nein antwortet und nicht mit einem gemurmelten Meinetwegen!“

« Nächste SeiteVorige Seite »